Schönkirchen – Etwa 60 Besucherinnen und Besucher kamen im Pastor-Sievers-Haus zusammen, um in gemütlicher Runde Kaffee zu trinken und Erinnerungen auszutauschen. Denn der Verein “Flüchtlingshilfe Schönkirchen e. V.” feierte sein 10-jähriges Bestehen.
Im Mai 2015 gründete sich der Verein, um die Unterstützung für Geflüchtete im Ort auf eine solide Basis zu stellen. Vierzig Menschen fanden sich damals bereit, ihre Zeit und ihre Ideen einzubringen. Viele verschiedene Projekte fander statt: Gemeinsames Kochen in der Küche des Pastor-Sievers-Hauses, Nähen, Gitarre spielen, Fußball, Frauengruppe, Sommer- und Weihnachtsfeste und vieles mehr, dazu Unterstützung im Alltag und beim Erlernen der Sprache. Corona dezimierte leider vieles, aber immer noch sind circa 20 Menschen aktiv, beim Info-Café und in der Fahrradwerkstatt, in der Alltagsbegleitung und bei individueller Sprachförderung und Nachhilfe. Freundschaften bildeten sich untereinander, und so waren alle eingeladen, die in diesen 10 Jahren dabei waren.
Wie ist es dir ergangen, was war ganz anders als du es erwartet hattest, was war schön und was war schwer” – diese Fragen interessierten alle, und so kamen schnell die Gespräche in Fahrt. Es freute uns sehr zu sehen, dass die geflüchteten Menschen mittlerweile durchweg auf eigenen Füßen stehen, recht gut deutsch sprechen (die Kinder und Jugendlichen sowieso) und sich auch wohl fühlen. Zum Abschluss gab der Vereinsvorsitzende Carlo Bauer eine kurze Übersicht über die Projekte, gespickt mit Fotos, auf denen sich viele Gäste mit Freude wieder erkennen konnten.
Wenn Sie Lust haben, im Kreis der Ehrenamtlichen mitzumachen, sind Sie herzlich willkommen:
Mail: fluechtlingshilfe-sk@mailbox.org
Tel.: 0151-27508615