Frühlingserwachen im Laboer Kurpark

Laboe (sy) Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, sich das erste Grün der Frühblüher zeigt und die Vögel wieder singen, werden auch die Freunde des Laboer Kurparks wieder aktiv, holen Gartenhandschuhe hervor, machen die Gerätschaften für die Gartenarbeit fit und los geht’s mit der ersten offiziellen gemeinsamen Aktion „hacken, harken, fegen“. Für neue ehrenamtliche Helfer im Park liegen auch schon die notwendigen Utensilien bereit.

Bei Pflege und Verschönerung des Parks machen die Kurparkfreunde manchmal auch besondere Entdeckungen, wie zum Beispiel Harald Hebenstein, der die Einfassung um das kleine waldähnliche Stück Park am Rand der großen Wiese freilegte: „Ich entdecke hier gerade eine Zweigstelle des Danewerks“, lachte er und meinte damit einige uralte Ziegel, die die steinerne Kante um das Beet ergänzen.
Apropos steinerne Umgrenzung: Firma Baudach setzt die Absicherungsarbeiten am Teich fort und befestigt die Findlinge, die den Teich umsäumen, weil einige dieser großen Steine immer wieder mutwillig in den Teich getreten wurden. Der Schilfsaum ist bereits ausgedünnt, und wenn die Arbeiten mit den Findlingen beendet sind, wird der Teich wieder in voller Größe zu sehen sein.
Auch die Pagode macht dem Verein Sorgen. Das Dach ist durch Feuchtigkeit und einige der Stützpfeiler sind beschädigt. Für diese Arbeiten ebenso wie für die Pflege des Beetes zwischen Eingang am Toilettenhäuschen und Eingang Spielplatz ist jedoch die Gemeinde zuständig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert