Probsteierhagen (srf/rr) Der „Irrgarten“ in Probsteierhagen in der Alten Dorfstraße 100 war wieder der Anlaufpunkt für die etwa 30 Mitglieder des heimischen Gewerbevereins und einige Gäste.
Im gemütlichen Saal wurde die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung abgearbeitet. Die Familie Biermann hatte natürlich den lukullischen Einstieg mit ihrem Personal vorbereitet. Im Heckenlabyrinth wollte sich keiner verirren. Der Gewerbeverein ist ein Zusammenschluss vieler Firmen in und um Probsteierhagen der 1984 gegründet wurde, „Hol’s dir in Probsteierhagen“, dieser Slogan ist zum Programm geworden. Viele Gründungsmitglieder haben ihre Betriebe schon an die nächste oder übernächste Generation abgegeben oder Nachfolger gefunden.
Der noch amtierende Vorsitzende Dirk Rave vermittelte bei der Begrüßung schon einmal eine gute Stimmung. Nach 30 Jahren im Amt wollte er den Vorsitz nun aber gern in jüngere Hände abgeben. Es gibt eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, da könnte der Informationsfluss noch ein wenig besser werden. „Bitte denkt immer daran, wir tragen mit unserer Gewerbesteuer nicht unerheblich zum Wohl der Gemeinde bei“. Die Mitgliederzahl in 2024 war stabil. Ein kurzer Blick in die Politik – es besteht Hoffnung, dass die neue Regierung die Notwendigkeiten erkannt hat. Rahmenbedingungen verlässlich zu ändern. „Schaun wir mal, was da kommt, willkommen in Probsteierhagen!“ Auch die Bürgermeisterin Andrea Maaß war dabei. „Mal hören, was im Gewerbeverein so los ist“, war stets das Anliegen der Bürgermeisterin. Sie sei jederzeit ansprechbar „auch wenn was im Argen liegt“. Die Planungen für das Gewerbegebiet laufen, doch es werden noch Ideen gesammelt. „Die Parkplatzsituation sei schon besser geworden, aber für das Gewerbe immer noch nicht ganz zufriedenstellend“.
Ein sehr wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Heiner Kiel wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Bernd Biermann vom „Irrgarten“ und Kassenwartin ist Bente Voss. Die Aufgabe der Schriftführerin übernahm Photographin Ina Speck Die Schlüsselübergabe von Dirk Rave an den 38-jährigen Marktkauf-Manager und neuen Vorsitzenden Heiner Kiel erfolgte unter großem Beifall der Anwesenden. Dieser regte sogleich ein „Brainstorming“ bezüglich angesagter Aktivitäten des Gewerbevereins an. Eine Kanutour, Nikolaus-Aktion, „Anleuchten“. „Alle Highlights aus 2024 werden gern wieder ins Programm aufgenommen, neue Ideen sind erwünscht.“
Die Idee, im Jahr 2025 eine Gewerbeausstellung durchzuführen, wurde positiv aufgenommen. Der scheidende Vorsitzende versprach, mit seiner Erfahrung auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Diskutiert wurde insbesondere das Thema, ob und in welchem Umfang auswärtige Betriebe an einer Gewerbeschau in Probsteierhagen eingebunden werden könnten, da so ein Vorgehen voraussichtlich Vorteile für die gesamte Region bringen würde. Die Idee wurde zustimmend von den Mitgliedern bewertet.
Henrick Biercher war zum Schluss dran – mit seinem Vortrag „Cyberkriminalität-Bewusstsein für die Gefahrenlage“ und beendete damit eine gelungene Veranstaltung.
Foto: Neuer Vorsitzender (li.) Heiner Kiel und der “Ex” Dirk Rave