Mönkeberg (rb) Mönkebergs Hauptbadestelle die Strandpromenade vom Fährhaus Zantopps, Ende der Stubenrauchstraße und Ernestinenweg ist seit Monaten gesperrt. Die Strandpromenade mit der unansehnlichen Asphaltdecke gehört der Vergangenheit an und wird durch einen schönen hellen Naturstein ersetzt.
Und weil die Promenade höher über dem Badestrand liegt, werden zwei breite Treppenanlagen installiert. Eine davon dient zum Auf- und Abstieg zum Wasser, die andere Treppe lädt ein zum Verweilen und auch kleinen Veranstaltungen. Diverse Sitzbänke mit Pflanzenbuchten, ähnliche wie der kürzlich eingeweihte „Küstengarten“ am Heikendorfer Fördewanderweg, sollen ein angenehmes Ambiente vermitteln. Der Radweg wird um das schön gestaltete „Eiland“ herumgeführt.
Die neue Promenade wird zu 90 Prozent mit Bundes- und Landesmitteln aus dem Landesprogramm Wirtschaft mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ gefördert. Die Gemeinde Mönkeberg zahlt einen Eigenanteil von etwa 160.000 Euro. Bis zum Start der Strand- und Badesaison 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Foto: Zwei riesige Treppenanlagen sollen das Baden und das Ambiente des schönen Badestrandes vom Ernestinenweg bis hin zum Fährhaus – Zantopps besonders hervorheben, zum Verweilen einladen und auch kleinen Veranstaltungen entgegenkommen.
Foto: Rudi Behrendt