Saisonstart im Mittelalter
Lütjenburg – Am 29. März. eröffnet das Turmhügelburg Museum in Lütjenburg seine Burgtore für die Saison 2025. Ab sofort können Besucher wieder das hochmittelalterliche Leben der Burgbewohner erkunden – im Ritterhaus warten zahlreiche Alltagsgegenstände des niederen Adels auf Erkundung, während das Gesindehaus das Leben der Bauern lebendig macht. Wer mag, kann die Burg mithilfe eines kostenlosen Audioguides (über die App mudioo) kennenlernen.
Museumsleitung A. Meyer lädt am 29. März ab 14 Uhr zu einem Info-Treffen für Mitglieder des Burgvereins und alle Interessierten, und informiert über Neuerungen und Veränderungen in der Burg. Im Anschluss erwartet die Teilnehmer ein Rundgang durch eine belebte Burg und ein Zusammensitzen am Lagerfeuer. Die Burgkapelle und die Schmiede werden von “Mönch” Bruder Stephan und Burgschmied Stefan Psuja bemannt, und die Besucher dürfen in das museumspädagogische Angebot der Burg hineinschnuppern. Snacks und kleine Getränke werden für eine kleine Spende bereitgestellt.
Am 19. April startet das Museum dann sein pädagogisches Programm mit einer Erlebnisführung zum Thema “Religion und Alltag im Mittelalter”, in der die Bedeutung des Glaubens, christlicher Feste und ihre Verbindung zum mittelalterlichen Leben erforscht wird. Fortgesetzt wird das Programm am 26. April mit der beliebten Führung “Ritterleben und Waffenkunde”, in der Schwertmeister Thorsten Kuhn Einblicke in den Beruf des Ritters gibt. Beide Führungen beginnen um 14.30 Uhr, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Die Burg ist ab April von Dienstags bis Sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Informationen zu Führungen und Veranstaltungen finden Sie online unter www.turmhuegelburg.de.
Das Turmhügelburg Museum freut sich auf zahlreiche Besucher!