Laboe (pd) Voller Stolz blickt der TV Laboe in diesem Jahr auf seine Vereinsgeschichte zurück. Alles begann im Jahre 1900 mit der Gründungsveranstaltung im Probsteier Hof, es waren Johann Späth, sein Schwager Julius Lüth und Wilhelm Stuhr die den Entschluss fassten, einen Turnverein zu gründen.
Mit der von den Mitgliedern gestifteten Mark wurde das erste Reck und der erste Barren gekauft. Im Jahre 1902 trafen sich im Durchschnitt immer 12 bis 13 Aktive zu den Turnabenden. Heute hat der TV Laboe über 1.300 Mitglieder. 1905 fand dann die Fahnenweihe statt, 1912 wurde die Damenriege gegründet.
Der Turnbetrieb wurde im 1. Weltkrieg zunächst eingestellt, wurde aber bereits 1915 wieder aufgenommen. 1921 ging ein großer Wunsch der Turnerinnen und Turner in Erfüllung. Eine ausgediente Baracke vom Jägersberg wurde auf dem Schulhof errichtet und galt dem Verein als erste Turnhalle. Im darauffolgenden Jahr wurde die Schwimmsparte gegründet.
Nach Ende des 2. Weltkrieges fand die Neugründung des Vereins im Hotel Seegarten statt, 1. Vorsitzender war Helmut Schlitt. Ab diesem Zeitpunkt wuchs der Verein recht schnell. Auch wurden außerhalb der Turnhalle Wanderungen, Radtouren, Zeltlager und größere Auslandsfahrten wie Österreich, Italien, Ungarn, Südtirol und Frankreich durchgeführt. Der TVL hatte, wenn man die damaligen Siegerlisten durchsah, einen sehr guten Namen.
1950 feierte ganz Laboe 50 Jahre TV Laboe. Der Verein hatte zu der Zeit bereits rund 400 Mitglieder. 100 Jahre TV Laboe wurde im Jahre 2000 mit vielen Veranstaltungen groß gefeiert, aufgeteilt in ein Festwochenende im Juli und ein Sportwochenende im September. Mit über 1450 Mitgliedern in 12 Sparten werden wöchentlich 60 Trainingsstunden geleistet.
In diesem Jahr wird also nun das 125-jährige Bestehen des Vereins gefeiert, und zwar am Freitag, 11. Juli, und am Samstag, 12. Juli. Dazu wird am Hafen im Rosengarten ein Festzelt aufgebaut, weitere Veranstaltungen finden auch im Kurpark statt. Das geplante Programm sieht wie folgt aus:
Freitag, 11. Juli
16.00 Uhr Sektempfang im Festzelt/Rosengarten
16.30 Uhr Reden geladener Gäste
18.30 Uhr Essen
19.30 Uhr geselliges Beisammensein nur für geladene Gäste wegen beschränkter Platzanzahl im Festzelt.
Samstag, 12. Juli
12.00 Uhr Festumzug durch Laboe
13.00 Uhr Spiel & Sport im Kurpark (MegaSoccer-Turnier)
18.30 Uhr Musik mit Tanz im Festzelt/Rosengarten. Kostenbeitrag 10 Euro. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich bei Kaufhaus STOLZ, der Postagentur am Dellenberg, bei der Tourist-Info Laboe und bei EDEKA in Heikendorf.
Freuen wir uns auf ein fröhliches und buntes Programm des TV Laboe.
Foto: Fahnenweihe Turnverein Laboe 1905