Top-Acts & ganz viel Meer auf dem Möltenorter Hafenfest

Heikendorf – Mit dem Möltenorter Hafenfest steht dem Ostseebad Heikendorf ein Höhepunkt im diesjährigen Veranstaltungskalender bevor. Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juli, wird rund um den Möltenorter Hafen gefeiert.

Wie bereits im Vorjahr wird das Event von der Freiwilligen Feuerwehr Neuheikendorf in Kooperation mit der Gemeinde Heikendorf organisiert.
Top-Acts auf den Bühnen sowie einheimische Vereine und Verbände gestalten ein buntes Programm für Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen:
Die Eröffnung erfolgt am Freitagabend um 18 Uhr durch den Heikendorfer Bürgermeister Tade Peetz.

Ab 19.30 Uhr heizt Barbara, Deutschlands wohl bestes Helene-Fischer-Double, dem Publikum ein, anschließend sorgt DJ Crazy Ardo für die richtige Partystimmung.

Auf dem Hafenvorplatz unterhält indes die Rafi-Ein-Mann-Band zunächst das jüngere Publikum musikalisch mit einem Kinderprogramm, um seine Show später mit Rock, Pop und Schlager weiterzuführen.

Das Bühnenhighlight für die Kleinsten ist Piet Rakete, welcher am Samstag um 14 Uhr auftritt.
Der Abend gehört dann der bekannten Band mit Ku(h)ltcharakter – United 4, der laut eigenen Aussagen härtesten Tanzkapelle der Welt.

Auf der kleinen Bühne bietet die Band Sink Positiv ein Alternativprogramm mit 100 % handgemachter Livemusik, bestehend aus den „Floorfillern“ der vergangenen Jahrzehnte.

Mit einem ökumenischen Hafen-Gottesdienst inklusive Gospelchor startet der Sonntag andächtig und schwungvoll, anschließend spielt die Heikendorfer Show-Brass-Band.

Weitere tolle Künstlerinnnen und Künstler auf den Bühnen sowie eine bunte Unterhaltungs- und Schlemmermeile, die auch Kinderaugen zum Leuchten bringt, runden das dreitägige Festprogramm ab.

Im Rahmen der Veranstaltung wird es von Donnerstag, den 4. bis Sonntag, den 7. Juli zu einer Vollsperrung des gesamten Hafengebietes kommen, es bestehen keine Park- und Wendemöglichkeiten! Es wird ausdrücklich darum gebeten, für die Anreise auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen. Parkplätze stehen im Ort am Schulredder, an den Sporthallen und am Heidberg (Strandparkplatz) zur Verfügung. Die Anwohnenden werden persönlich über die Maßnahmen informiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert